Hier finden Sie Ihr hundefreundliches Ferienhaus an der deutschen Nordseeküste. Unsere Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Strandnähe bieten für Mensch und Hund die Basis für entspannte Ferien mit Ihren Hunden. Die Nordseeküste und die Nordseeinseln eignen sich besonders gut für einen aktiven Urlaub mit Ihrem Vierbeiner. Ob Sonne, Wind oder Regen: hier ist immer was los!
Und so abwechslungsreich das Wetter, so vielseitig ist auch das Angebot! Schöne Strände, Wellness, Kultur und Aktivitäten locken das ganze Jahr hindurch zahlreiche Feriengäste! Die Stände der Nordsee sind weitläufig und feinsandig. Auch Hunde sind vielerorts am Strand willkommen. Ausgewiesene Hundestrände sorgen dafür, dass sich keiner gestört fühlt. Auch ein Spaziergang entlang der Deiche, gegen den Wind, ist Entspannung pur.
Besuchen Sie die schönsten Küstenstädte an der Nordseeküste! Berdum, Dorum, Dagebüll, Borkum oder Norddeich locken jährlich viele tausende Besucher. Hier finden Sie Ihr Ferienhaus in Strandnähe. Wandern Sie durch das Naturschutzgebiet Wattenmeer oder fahren Sie mit einem der zahlreichen Fischkutter.
Unsere freundlichen Gastgeber heißen Sie und Ihren Hund herzlich willkommen! Entdecken Sie die Nordsee von seiner schönsten Seite! Bei Urlaub auf Pfoten können Sie Ihre Nordsee Ferienwohnung mit Hund direkt und einfach buchen. Worauf warten Sie noch?
Wind und Wellen, Dünen und der weiße Sandstrand vor St. Peter-Ording, hier machen Hunde Urlaub! Die Badestellen der Ortsteile Bad, Böhl, Dorf / Süd, Ording und Ording Nord sind speziell für Gäste mit Hund eingerichtet.
Friedrichskoog ist ein wunderbares Urlaubsziel für Gäste mit Hund und bietet einen 400 Meter langen Hundestrand, wo Baden und Wattwandern mit Hund erlaubt sind. Unsere Vermieter heißen Sie und Ihren Hund willkommen!
Neßmersiel bietet für Ihren Nordseeurlaub mit Hund gute Voraussetzungen. Es gibt neben vielen hundefreundlichen Ferienhäusern einen kleinen Hundestrand und einen Fun-Agility-Park, Freilaufzone und Welpenspielplatz.
Diese besondere Ferienanlage bietet für Familien mit Hund ideale Urlaubsbedingungen. Der Ferienpark bietet mehrere Spielplätze, ein Hallenbad, viele Grün- und Spielflächen sowie Angelteiche an. Auf Wunsch Reitstunden für jede Altersstufe und geführte Ausritte durch ein großes angrenzendes Waldgebiet. Die Oste (Nebenfluss der Elbe) verläuft am Rande dieser schönen Ferienanlage.
Mehr InfoKinderfreundliche Ferienanlage in Dorum, nur 800 Meter vom Strand entfernt! Die moderne Ferienanlage befindet sich direkt hinter dem Deich und bietet ein Restaurant, Sauna, Einkaufsmöglichkeit und einen Fahrradverleih. Dorum bietet einen sehr gepflegten Hundestrand mit Strandkörben und direktem Zugang zum Watt. Für den Auslauf ohne Leine steht ein großes Freilaufgelände zur Verfügung.
Mehr Info4 Ferienwohnungen in Carolinensiel. Das Haus liegt in unmittelbarer Nähe von Fahrrad- und Spazierweg ins Grüne. Ein kleines, durch dichten Heckenbewuchs sicht- und windgeschütztes Grundstück umgibt das Haus. Die 3-Zimmer-Wohnung erstreckt sich über 2 Etagen. Der Hundestrand von Carolinensiel befindet sich mit am Strandbad Harlesiel. Am Hundestrand und im Watt gilt Leinenpflicht.
Mehr InfoHaus mit großem, sehr gepflegtem Garten und direktem, unverbaubarem Blick auf den Nordseedeich. Der sandfreie, immergrüne Badestrand liegt direkt hinter dem Deich. Zum umfangreichen Freizeitangebot in Dagebüll gehören neben Wattwanderungen, Fahrradtouren und Angeln ebenso FKK-Strand und Hundestrand. Dänemark ist nur ein Katzensprung entfernt.
Mehr InfoDie Nordseeküste Deutschlands ist ein beliebtes Reiseziel bei innerdeutschen Touristen. Besonders Hundebesitzer verbringen Ihren Urlaub gerne an den Küsten Norddeutschlands. Hier finden Sie zu jeder Jahreszeit Entspannung und Abwechselung vom Alltag.
Urlaub an der Küste Niedersachsens, von Norddeich bis Cuxhaven. Watt, Deiche und Strände erwarten Sie. Buchen Sie Ihren Urlaub mit Hund in Otterndorf, Dorum oder Neßmersiel. Die Strände der Nordsee sind weitläufig, feinsandig und einfach wunderschön. Daher gehört zu jedem Nordsee-Urlaub ein Besuch am Strand. Und der Vierbeiner? Ist hier sogar am Strand gern gesehen. Sich im weichen Sand wälzen, andere Hunde kennen lernen und herumtoben und danach ins Meer springen und eine Abkühlung genießen – ein wahres Hundeparadies wurde an der Nordsee geschaffen. Ausgewiesene Hundestrände sorgen dafür, dass sich keiner gestört fühlt – weder die Badeurlauber noch die Vierbeiner und ihre Besitzer. So wird der Strandtag zum entspannten Urlaubserlebnis!
Besuchen Sie den hohen Norden Deutschlands! Zahlreiche hundefreundliche Ferienhäuser und Ferienwohnungen sorgen für einen gelungenen Urlaub mit Hund an der Küste. Bei jedem Wetter macht ein Urlaub mit Hund in Schleswig-Holstein Spaß! Nahezu alle größeren Orte und Regionen, wie Sankt Peter-Ording, Büsum oder Dagebüll bieten einen Hundestrand an. Neben dem Strandvergnügen können aber noch viele weitere Aktivitäten im Urlaub mit dem Hund an der Nordsee unternommen werden. Viele Fahrradverleihstationen bieten spezielle Hundeanhänger an, so dass auch einer längeren Radtour nichts mehr im Wege steht. Die Nordseeküste bietet eine große Auswahl an Hundespielwiesen an. In vielen Orten und Inseln können die Hunde auch betreut werden, so dass Urlaubsaktivitäten auch ohne den treuen Begleiter durchgeführt werden können.
Was gibt es schöneres als einen Strandurlaub mit der ganzen Familie? Natürlich darf Ihr Hund auch mit! Doch an welchen Stränden sind auch Hunde zugelassen? Hier finden Sie zahlreiche Hundestrände an der deutschen Nordseeküste und an diesen Stränden gilt: Hunde willkommen! Auch in der Beschreibung Ihres Ferienhauses finden Sie Informationen über nahegelegen Hundestrände. So wissen Sie direkt wie weite es bis zum nächsten Hundestrand ist. Verbringen Sie unbeschwerte Ferien mit Hund!
Noch mehr Strandurlaub mit Hund? Auch die Niederländische Nordseeküste ist bei Hundebesitzern sehr beliebt! Zahlreiche Hundestrände und eine große Liebe für alle Vierbeiner machen Holland zum idealen Urlaubsland für Ferien mit Hund. Die vielen ausgewiesene Hundestrände machen es Ihnen einfach, ein schönes Plätzchen am Strand zu finden. Auch Frankreich oder Belgien bieten viele Möglichkeiten für Ihren Strandurlaub mit Hund. Bei Urlaub auf Pfoten finden Sie mehr Strand!
Auch die deutsche Ostseeküste ist ein wunderschönes Reiseziel! Kleine Buchten und mondäne Kurorte, verlassene Küstenabschnitte und zahlreiche kulturhistorisch wertvolle Sehenswürdigkeiten warten auf Sie! Die Ostsee empfängt ihre Besucher zwar ohne Gezeiten, aber dafür mit faszinierenden Natur-Schauspielen zu jeder Jahreszeit. Und auch hier sind hunde willkommen! Entdecken Sie die deutsche Ostseeküste und buchen Sie Ihr hundefreundliches Ferienhaus bei Urlaub auf Pfoten!
Die Nordseeküste - seit vielen Jahren eines der beliebtesten Reiseziele deutscher Urlauber! Besonders für Hundebesitzer ist diese Region ein empfehlenswertes Reiseziel! Für einen Kurzurlaub oder die Sommerferien: die Küste der Nordsee ist bei Jung und Alt zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert! Lassen Sie sich den Wind um die Nase wehen und entfliehen Sie dem Alltag! Zahlreiche Hundestrände sorgen dafür das Sie und Ihr Hund einen unvergesslichen Strandurlaub erleben. Neben dem Strandvergnügen können aber noch viele weitere Aktivitäten im Urlaub mit dem Hund an der Nordsee unternommen werden. Viele Fahrradverleihstationen bieten spezielle Hundeanhänger an, so dass auch einer längeren Radtour nichts mehr im Wege steht. Die Nordseeküste bietet außerdem eine große Auswahl an Hundespielwiesen an. Dort kann sich der vierbeinige Gast mal so richtig austoben und mit anderen Hunden tollen. Urlaub mit dem Hund ist ein ganz besonderes Freizeitvergnügen an der Nordsee. In der Beschreibung unserer Ferienhäuser finden Sie auch Informationen zu den nächstgelegen Hundestränden. Die deutsche Nordsee und der Nationalpark Wattenmeer heißen Sie herzlich willkommen!
Besuchen Sie zum Beispiel die niedersächsische Nordsee. Die Küste Niedersachsens erstreckt sich von Greetsiel bis Otterndorf. Hier locken Deiche, Strände und das Wattenmeer, Salzwiesen und eine ursprüngliche Natur! Die Landschaft verändert sich stündlich und die Gezeiten bieten ein faszinierendes Naturschauspiel.Oder entdecken Sie das alte Fischerdorf Carolinensiel. Carolinensiel gehört zum niedersächsischen Wittmund und wurde wie so viele Orte mühsam der Nordsee abgerungen. Der einstige Sielhafen ist heute ein sehenswerter Museumshafen.
Auch die Küste Schleswig-Holsteins, von Sylt bis zur Elbmündung, wird Sie verzaubern! Hier erleben Sie weite Horizonte und eine frische Brise, die den Kopf so herrlich klar machen und die Alltagssorgen davon wehen lassen. Entlang der gesamten Küste finden Sie endlose Strände zum Baden, Toben und Entspannen. Besuchen Sie Nordstrand. Nordstrand wurde durch einen Damm mit dem Festland verbunden und ist seitdem eine bei Urlaubern und Tagesausflüglern beliebte Halbinsel in Nordfriesland. Auch ein Ausflug zu den berühmten Halligen darf nicht fehlen. Oder Besuchen Sie Helgoland mit seiner langen Anna.
Ferien an der deutschen Nordseeküste bieten zahlreiche Freizeitmöglichkeiten mit Hund. Natur, Kultur und Geselligkeit, gutes Essen und Entspannung! Hier macht Urlaub Spaß!
Vierbeiner sind im Nationalpark Wattenmeer herzlich willkommen. Allerdings sind Hunde zum Schutz der wild lebenden Tiere an der Leine zu führen. Das gilt gleichermaßen an den Stränden, in den Dünen, auf den Deichen und im Vorland. Schafe, Robben und Seevögel sind hier zu Hause. Hunde stören sie bei der Futtersuche, Rast oder Brut. Eine Missachtung kann teuer werden, daher bitte beherzigen: In Naturschutz- und / oder Schafzuchtgebieten gilt Leinenpflicht.
Welcher Hund möchte das nicht. Einmal so richtig toben, schnüffeln und dazu noch soziale Kontakte knüpfen, alles ohne Leine. Im Hundewald ist das möglich! Besuchen Sie zum Beispiel den Hundewald Christianslust, hier dürfen die Hunde in einer 12 ha großen eingezäunten Waldfläche mal so richtig los toben.
Wenn Sie einen Ausflug planen und Ihrem Hund einen Tag im Hotel mit Hundebetreuung gönnen wollen, findet er einen Platz zum Austoben und Spielkameraden im Hundehotel, wo auch Tages-und Übernachtungszimmer eingerichtet sind. Erkundigen Sie sich beim lokalen Tourismusverband nach den Möglichkeiten.