Dagebüll - NordseeDer Hundestrand ist nicht besonders groß und am Hundestrand in Dagebüll muss der Hund leider an die Leine. Eine Alternative ohne Leinenzwang wäre die Insel Sylt.
Husum - NordseeKleiner Hundestrand ca. 50m – 60m lang, Hunde sind angeleint zu führen!
Nordstrand – Fuhlehörn - NordseeEin extra Bereich am Strand ist einzäunt für Besucher mit Hund. Wie an den meisten Stränden an der Nordsee auch hier Leinenpflicht. Ein weitere „Hundestrand“ befindet sich im Bereich Lüttmoorsiel.
Lüttmoorsiel - NordseeAm Strand finden Sie einen kleinen, abgezäunten Bereich für Gäste mit Hund. Es gilt leider Leinenpflicht.
Sankt Peter Ording - NordseeAn diesem Hundestrand gilt das ganze Jahr Leinenpflicht. Parken ist direkt am Strand möglich. Die Hundestrände befinden sich an den Strandabschnitten Ording – Strandbereich J, Ording Nord FKK – Strandbereich D, Badestelle Bad – Strandbereich E, Badestelle Böhl – Strandbereich D.
Tönning - NordseeDiesen Hundestrand in Tönning kann man eigentlich keinen Hundestrand nennen. Es ist vielmehr eine kleine Hundewiese. Leider besteht hier kein direkter Zugang zum Wasser.
Wesselburenerkoog - NordseeKostenfreie Badestelle vor dem Deich mit Wanderweg am Wasser entlang bis zur Eiderabdämmung. Hier befindet sich ein recht kleiner abgetrennter Hundestrand mit schöner Grasfläche. Leider bietet der Hundestrand keinen Zugang zum Wasser. Der etwas abseits liegenden Hundestrand ist ruhig. Ein Bistro mit Toiletten liegt direkt am Parkplatz.
Friedrichskoog - NordseeAn diesem Hundestrand in Friedrichskoog sind die Hunde immer an der Leine zu führen. Ansonsten bietet dieser Hundestrand alle notwendigen Dinge wie Toiletten und Strandduschen.
Büsumer Deichhausen - NordseeGepflegter Hundestrand mit Grasfläche. Die Hunde dürfen nur angeleint an den Hundestrand und ins Watt. Duschen und Toiletten sind vorhanden.
Büsum Südstrand - NordseeAn diesem Strandabschnitt in der Zone 1 dürfen die Hunde nur angeleint mit an den Strand und nicht mit ins Watt oder Wasser. Sehr zentral in Büsum gelegen.
Butjadingen - NordseeDer Hundestrand Tossens befindet sich in einem extra Bereich neben dem Hauptstrand gelegen. Für Hundestrand Besucher besteht die Möglichkeit einen Strandkorb zu mieten. Auch an diesem Hundestrand besteht Leinenpflicht.
Dangast - NordseeDer Hundestrand Dangast selbst ist nicht direkt ausgezeichnet, so dass die genaue Größe etwas unklar ist.
Dorum-Neufeld - NordseeEin insgesamt sehr gepflegter Hundestrand mit Strandkörben und direktem Zugang zum Watt. Es stehen Hundeduschen zur Verfügung. Es gilt Leinenpflicht
Kronsgaard - OstseeSchöner Sandstrand, flach ablaufend zum Wasser.
Flensburg Ostseebad - OstseeDer Hundestrand am Ostseebad Flensburg liegt im Stadtteil Nordstadt von Flensburg. Der Strand ist kostenlos nutzbar und im Sommer gut besucht. In der Nähe vom Hundestrand befinden sich noch ein kostenloser Parkplatz sowie ein Restaurant und ein Kinderspielplatz.
Eckernförde - OstseeEckernförde besitzt einen ca. 4 Kilometer langen Sandstrand, den Hauptstrand und den etwas einen Kilometer langen Südstrand mit Hundestrand. Die Strände sind kurtaxenfrei.
Heiligenhafen - OstseeDer Hundestrand befindet sich östlich der DLRG Hauptstation.
Fehmarn – Grüner Brink - OstseeDer Grüne Brink ist ein an der Nordküste Fehmarns gelegenes Naturschutzgebiet und dient als Brutplatz für seltene Wasservögel. Östlich davon befinden sich der Badestrand mit Hundestrand und ein Kite-Surf Revier. Am Strand besteht Leinenpflicht.
Fehmarn Südstrand - OstseeDer Hundestrand liegt im Süden der Insel am sogenannten Südstrand. Wie auf der gesamten Insel müssen auch an diesem Strand die Hunde an die Leine.
Kellenhusen - OstseeBeschreibung Hundestrand: Am Ende der Strandpromenade gelegen. Breiter Sandstrand mit Strandkörben und verschiedene Angeboten an der Strandpromenade.
Weißenhäuser Strand - OstseeHunde und Menschen können herrlich baden in Weißenhäuser Strand. Es gibt 2 Hundestrände und der Strand ist überwacht.
Hohenfelde - OstseeHundestand bei Hohenfelde. Ein Strand an dem man seinen Hund laufen lassen darf. Sauber und gepflegt. Viel Platz bis zum Wasser für Herrchen oder Frauchen und Hunde. Strandkörbe sind vorhanden.
Laboe - OstseeDer Hundestrand in Laboe ist direkt hinter dem Marinedenkmal und mit feinem Sand sehr schön. Leider fallen Park- und Strandgebühren an.
Heidkate - OstseeIn Heidkate können Hunde auf der Höhe des Leuchtturms zwischen den Buhnen 2 bis 4 über den kurtaxefreien Strand toben. Der Parkplatz ist kostenpflichtig.
Surendorf - OstseeDer Hundestrand befindet sich rechts vom Hauptstrand und ist schon etwas steiniger als der in Eckernförde. Die Nutzung des Strandes ist leider abgabenpflichtig. Der ebenfalls gebührenpflichtige Parkplatz ist ca. 150 m entfernt, aber wenn man früh genug ist, bekommt man auch noch einen kostenlosen Parkplatz an den Feldern.
Schönberg - OstseeIn Schöneberg gibt es gleich mehrere Hundestrandabschnitte, die alle ebenfalls sehr feinsandig und sauber sind: einen in Kalifornien (östlich der Buhne 26), einen in Brasilien (östlich der Buhne 32) und den Hundestrand direkt am Schöneberger Strand (östlich der Buhne 41).
Stakendorf - OstseeGleich neben Schönberg gibt es noch einen sehr schönen Hundestrand in Stakendorf. Strand- und Parkplatzgebührenpflichtig.
Damp - OstseeDas Ostseebad Damp ist bei Hundehaltern sehr beliebt. Damp bietet einen der schönsten Hundestrände Deutschlands.
Dahme - OstseeDas Ostseeheilbad Dahme bei Grömnitz bietet 2 saubere Hundestrände. Strandkorb-Vermietung vor Ort. Strandkörbe am Hundestrand sind schön, es geht flach ins Wasser und die Hunde dürfen am Strand frei laufen, sofern sie abrufbar und ungefährlich sind. Saubere Toiletten und div. Restaurants sind nur 100 m entfernt
Schwedeneck - OstseeSchöner Naturstrand. Hunde sind willkommen.
Haselberg - OstseeDie kleine Ostseegemeinde Haselberg in der Geltinger Bucht verfügt über einen eigenen Hundestrand. Der Hundestrand befindet sich direkt neben dem Normalstrand.
Cuxhaven-Sahlenburg - NordseeDer Kurort Sahlenburg verfügt über 3 Hundestrände. Diese sind sehr gepflegt und es gibt reichlich Platz zum spielen und spazieren gehen. Hunde dürfen im Watt frei laufen. Am größten der 3 Strände ist sogar eine Hundedusche vorhanden.
Heringsdorf - OstseeWer mit Hund in Bansin ist kann dort die Ostsee genießen. Ein toller Hundestrand mit Strandkorbvermietung. Schön ruhig gelegen.
Glowe - OstseeEin wunderschöner Strand für Hund und Herrchen. Leider in der Hauptsaison sehr voll. Außerhalb der Hauptsaison sind sämtliche Strände auf auf Rügen für Hunde zugänglich.
Binz - OstseeEin schöner, weitläufiger Hundestrand. Außerhalb der Hauptsaison sind sämtliche Strände auf auf Rügen für Hunde zugänglich.
Sellin - Rügen - OstseeHundestrand im Südosten von Rügen. In der Nähe der Seebrücke Sellin gelegen.
Lubmin, Aufgang 1 - OstseeHundestrand Aufgang 1, Lubmin. Ruhig gelegener und weitläufiger Strand. Die Hunde können sich austoben und super baden.
Lubmin - OstseeRuhig gelegener und weitläufiger Strand.
Trassenheide - OstseeEin Paradies an der Ostsee ist der Strand von Trassenheide auf Usedom. Der Sand ist fein und sauber und das Wasser untief. Ein wunderschöner Strand für Hund und Herrchen.
Grömitz - OstseeAm Hundestrand von Grömitz dürfen Hunde ganzjährig spielen und toben. Der Hundestrand ist 1.7 km lang und selbstverständlich muss hinter den Vierbeinern aufgeräumt werden. Der Hundestrand liegt am Ende des Nordstrandes in Richtung Lenste. Ein weiterer Abschnitt mit Dünen befindet sich am Lensterstrand.
Borkum Südbad - NordseeSchöner Sandstrand auf Borkum am Südbad.
Borkum Nordbad - NordseeSchöner Sandstrand auf Borkum am Nordbad.
Borkum - NordseeEin schöner, feinsandiger Strandabschnitt zwischen Jugendbad und FKK-Strand.
Büsum - NordseeIn Büsum kann sich der Vierbeiner in Zone 1 und Zone 9 (nördlichster und südlichster Strandabschnitt) am Hundestrand austoben. In Zone 9 nördlich der Buhne (Steinwall) darf der Hund auch Watt laufen und im Meer baden. Auf dem Deich gilt Leinenpflicht.
Krautsand - NordseeEin toller Hundestrand. Hier macht es Spaß mit seinem Hund zu sein. Schön groß und viel Platz. Sehr empfehlenswert, auch für Familien!
Holmer Siel - NordseeKleiner Hundestrand mit Schwimmmöglichkeit, direkt hinterm Deich gelegen.
Kappeln - OstseeSauberer Sandstrand, im Wasser wird es steinig. Kottüten sind vor Ort, auch Toiletten (ohne Toilettenpapier) und eine Dusche. Parken am Ostseebad Schönhagen. Strand kostet pro Person am Tag 2 Euro, Hunde frei.
Scharbeutz - OstseeOhne Leine toben! Super Hundestrand, günstige Strandkörbe vom netten Betreiber, bei dem man auch Kaffee und kalte Getränke bekommt. Der Abschnitt ist nicht besonders groß, aber es reicht. Wenn man früh ankommt bekommt man einen Parkplatz ca. 50 - 100 m entfernt. Toiletten sind ca. 200 m entfernt.
Wallnau - OstseeBade- & Hundestrand, Strandkorbvermietung. Ein schöner Hundestrand auf Fehmarn.
List - NordseeIn List besteht Leinenzwang! Das ist nötig um die vielen freilaufenden Schafe zu schützen. Bitte benutzen Sie in List die Strandabschnitte 17 (Textilstrand) und 19 (FKK-Strand) jeweils im südlichen Bereich. Im Zeitraum vom 1. November bis 14. März stehen Hund und Halter darüber hinaus alle Sylter Strände zum Auslauf zur Verfügung.
Kampen - NordseeIn Kampen gibt es für die vierbeinigen Gäste zwei Hundestrände, im Norden den Abschnitt A im FKK-Bereich (Strandübergang Buhne 16) und im Süden den Abschnitt N (Strandübergang Sturmhaube) ausgewiesen. Bitte beachten Sie die Leinenpflicht an diesen Stränden. Im Zeitraum vom 1. November bis 14. März stehen Hund und Halter darüber hinaus alle Sylter Strände zum Auslauf zur Verfügung.
Wenningstedt - NordseeIn Wenningstedt sind zwei Abschnitte als Hundestrand benutzbar. Nord: Übergang Campingplatz (FKK-Strand/ Leinenpflicht beachten) Süd: Übergang Seestraße Im Zeitraum vom 1. November bis 14. März stehen Hund und Halter darüber hinaus alle Sylter Strände zum Auslauf zur Verfügung.
Westerland - NordseeIn Westerland befinden sich die Hundestrände ebenfalls nördlich und südlich des Ortes. Nord: Strandübergang Nordseeklinik. Süd: Strandabschnitt Baakdeel und Dikjen Deel. Im Zeitraum vom 1. November bis 14. März stehen Hund und Halter darüber hinaus alle Sylter Strände zum Auslauf zur Verfügung.
Rantum - NordseeIn Rantum gibt es die Möglichkeit Ihren Hund an fünf Strandabschnitte mitzunehmen. - Nord 15 (Campingplatz) - Süd 5 (Henning-Rinken-Wai) - Süd 9 Tadjem Deel/FKK Strand - Samoa/FKK-Strand. Im Zeitraum vom 1. November bis 14. März stehen Hund und Halter darüber hinaus alle Sylter Strände zum Auslauf zur Verfügung.
Hörnum - NordseeIn Hörnum gibt es die Strandübergänge Aralsteg am Textilstrand und den FKK Strandübergang "Kap-Horn" an die Sie Ihren Hund mitnehmen dürfen. Im Zeitraum vom 1. November bis 14. März stehen Hund und Halter darüber hinaus alle Sylter Strände zum Auslauf zur Verfügung.
Travemünde - OstseeAm Brodtener Ufer liegt der Hundestrand Travemünde. Leinenpflicht besteht nicht. Zusätzlich können Hunde an einem weiteren Abschnitt hinter der ehemaligen Seebadeanstalt Möwenstein am Hundemitführstrand auf dem Priwall tollen und baden.
Zingst - OstseeIn Zingst, an den Strandübergängen 5 und 11, finden Vierbeiner einen sehr gepflegten Hundestrand. In der Hochsaison werden die Flächen allerdings schon knapp.
Dierhagen - OstseeEbenfalls ein schöner Strand liegt bei Dierhagen, auch dort sind Hunde am Strand erlaubt. Ein kleiner aber feiner Strandabschnitt.
Rostock - OstseeAm Strandabschnitt 32, abseits des zentralen Strandes liegt der Hundestrand von Rostock. Der Strand ist sauber, aber etwas steinig. Durch den großen Parkplatz an der Hauptstraße ist der Strand gut zu erreichen.
Dassow - OstseeMan muss ein wenig zu Fuß gehen, doch es lohnt sich, auch für Struppi. Herrlicher Naturstrand mit feinem Sand. Es geht flach ins Wasser auf eine breite Sandbank, wo man mit dem Hund spielen kann. Ist was für Naturliebhaber mit schönem Blick auf Travemünde und die gesamte Lübecker Bucht.
Norderney Weiße Düne - NordseeOstbad „Weiße Düne“: östlicher Abschnitt (vom Strandaufgang, d.h. von der „Weißen Düne" aus gesehen). Beachtet werden sollte dabei allerdings die dortige Leinenpflicht vom 01. März bis 31. Oktober.
Norderney Oase - NordseeOase (mit gemischtem FKK-Strand): westlicher Abschnitt (vom Strandaufgang, d.h. vom Parkplatz aus gesehen). Beachtet werden sollte dabei allerdings die dortige Leinenpflicht vom 01. März bis 31. Oktober.
Norderney Weststrand - NordseeWeststrand: südlicher Abschnitt (vom Strandaufgang, d.h. von der Badehalle aus gesehen). Beachtet werden sollte dabei allerdings die dortige Leinenpflicht vom 01. März bis 31. Oktober.
Baltrum - NordseeSchöner Hundestrand im Strandabschnitt D, letzten Strandabgang bei Starks Strandladen. Am Strand gilt Leinenpflicht.
Langeoog - NordseeLangeoog verfügt über einen Hundestrand und auch Hundekottüten stehen dem Gast zur Verfügung. Mit Ausnahme des Hundestrandes im Westen besteht auf der Insel die Leinenpflicht.
Spiekeroog - NordseeAufgrund der Zugehörigkeit zum Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer besteht auf der gesamten Insel eine Leinenpflicht für Hunde. Einzige Ausnahme ist die Freilaufzone am Hundestrand, hier können Sie Ihren Hund frei laufen lassen. Die Zuwegung zum Hundestrand erfolgt über einen separaten unbefestigten Dünenweg östlich des Hauptbadestrandes. Der Hauptbadestrand ist für Hunde gesperrt.
Wangerooge - NordseeÜbergang Bootsweg: Hundestrand. Am Strand, außerhalb des Badestrandes (nach Westen bis Saline, nach Osten bis Café Neudeich) ist Freilauf unter Aufsicht erlaubt.
Norden - NordseeWundervoller Hundestrand ohne Leinenzwang. Es gibt Kotbeutelspender und Mülleimer in Reichweite. Dennoch sollte man eigene Beutel mitbringen, da die Spender schnell leer sind. Gerade bei Ebbe ist das ganze eine sehr matschige Angelegenheit aber die Hunde haben ihren Spaß. Es gibt beim Übergang zum normalen Strand eine Möglichkeiten die Hunde und sich selbst zu waschen.
Hooksiel - NordseeSehr schöner Sandstrand, ein eingezäunter Bereich und gute Parkmöglichkeiten direkt hinterm Deich.
Otterndorf - NordseeDirekt neben dem Familienstrand bei dem Campingplatz/Feriendorf. Der Strand selber ist nicht sehr groß, aber sehr schön mit flach abfallendem Wasser.
Schilling - NordseeToller Hundestrand! Sehr weitläufig, breit und sauber! Man kann sich ein ruhiges Plätzchen zwischen den Dünen suchen, sehr gemütlich!
Pellworm - NordseePellworm besitzt 3 ausgewiesene Hundestrände, Badestrand Schütting, Badestrand Süderkoog und Badestrand Hooger Fähre. Die Strände sind mit gras bewachsen, of auch steinig. Es stehen Strandkörbe zur Verfügung. Hunde dürfen auf den Hundestränden frei herumlaufen.
Stinteck - NordseeDer Hundestrand befindet sich am südlichen Ende des Textilstrandes. Insgesamt sehr gepflegt. Es gilt Leinenpflicht.
Carolinensiel-Harlesiel - NordseeSeit 2013 ist ein Teil des Allgemeinstrandes als Hundestrand gekennzeichnet. Der Hundestrand ist zwar sehr klein, aber ebenso wie der Allgemeinstrand piekfein sauber und gepflegt. Im Gegensatz zu manch anderen Hundestränden befindet sich ein Wasseranschluss für Trinkwasser direkt am Hundestrand. Der Eintritt für den Vierbeiner beträgt 1 €. Ist insofern aber gut angelegt, weil der Vierbeiner beim Bezahlen dafür ein kleines Tütchen mit Leckerchen erhält und im übrigen Kotbeutel kostenlos an der Kasse und auch an Kotbeutelspendern erhältlich sind. Ein weiterer Vorteil des Hundestrandes: Auch am Hundestrand besteht die Möglichkeit, Strandkörbe zu mieten. Der Hundestrand von Carolinensiel-Harlesiel befindet sich direkt westlich des Aussenhafens und ist seit 2013 ein abgetrennter Bestandteil des Allgemeinstrandes, wobei ein zwangloser Wechsel zwischen Allgemeinstrand und Hundestrand gewährleistet ist. Der Hundestrand ist zwar sehr klein, aber fein und gepflegt und Herrchen und Frauchen können sich dort Strandkörbe mieten. Direkt am Hundestrand ist auch für Trinkwasser gesorgt, weil sich dort der Fußwaschplatz für die Wattwanderer befindet. Der Eintritt zum Hundestrand kostet für den Vierbeiner 1 € und beinhaltet ein kleines Beutelchen mit Hundeleckerchen. Ein Kotbeutelspender und Mülleimer finden sich sowohl am Zugang zum Allgemeinstrand als auch später am Eingang zum Hundestrand. Der große (kostenpflichtige) Parkplatz für den Strand befindet sich in einer Entfernung von ca. 100 m.
Nessmersiel - NordseeSo kann man auf zwei Beinen und vier Pfoten einen richtig entspannten Urlaub verbringen: Am ausgewiesenen Hundestrand kann sich Ihr Hund unter Ihrer Aufsicht nach Herzenslust am Strand oder im Wasser austoben. Bitte beachten Sie, dass auch am Strand und in der Nordsee Leinenpflicht besteht. In Dornumersiel ist die Mitnahme von Hunden an den Strand nicht gestattet. Der Hundestrand ist ca. 5.000 qm groß, mit 50 bis 60 Strandkörben sowie Duschen für Hund und Herrchen/Frauchen ausgestattet. Der Hundestrand ist unterteilt in einen Sand- und einen Grünstrand. Mit der Nordsee-ServiceCard haben Sie freien Eintritt zum Strand, Ihr Vierbeiner bezahlt 1 Euro für's Strandvergnügen. Dazu gibt's an der Strandkasse einen hausgebackenen Hundeleckerli.
Kronensee, Ostercappeln - NiedersachsenOffizieller Hundestrand vorhanden. Der Kronensee ist ein 40 ha großer Baggersee im niedersächsischen Landkreis Osnabrück.
Venekotensee, Niederkrüchten - Nordrhein-WestfalenHunde dürfen am See mit ins Wasser. Allerdings sollten sie Rücksicht auf die anderen Badegäste nehmen. Es gibt nur wenige kleine Sandstrände. An den meisten Stellen reicht der Wald bis direkt ans Ufer.
Untreusee, Hof - BayernDen offiziellen Hundestrand finden Sie in der nähe der Minigolfanlage. Der See dient primär dem Tourismus. Auf dem See sind diverse Wassersportarten erlaubt (Schwimmen, Kanu- und Ruderbootfahren, Segeln, Surfen, Angeln, etc.).
Dümmersee - NiedersachsenDer Hundestrand ist klein aber sehr schön
Bastorf - OstseeIn Richtung Kühlungsborn liegt der Hundestrand Kägsdorf. Ein 4km langer Sandstrand. Hier gilt kein Leinenzwang.
Insel Poel - OstseeAuf der Insel Pol liegt ein kleiner Hundestrand. Am Hundestrand besteht Leinenpflicht.
Rundwanderung ab Olpe-Fahlenscheid - SauerlandStartpunkt: Parkplatz am Skigebiet in 57462 Olpe-Fahlenscheid,Länge: ca. 10,3 km. Vom Parkplatz aus Richtung Skipiste. Der Wanderweg (A4) führt leicht bergauf, oben an der Kreuzung weiter geradeaus. An der nächsten Kreuzung links bis zur einer Schutzhütte und weiter gerade aus. An der nächsten Gabelung rechts und dem Hauptweg folgen bis zur Straße. Dort links Richtung Einsiedelei. An der Einsiedelei links hoch und kurz darauf am Parkplatz im Wald wieder links in den Wald hinein (vorbei an einer Schutzhütte und dem Wanderschild "Naturpark Ebbegebirge“). An der nächsten Gabelung wieder zurück Richtung Schutzhütte. An der Hütte rechts abbiegen und weiter durch den Wald. Nach einiger Zeit links ab tiefer in den Wald an der folgenden Gabelung nach rechts halten. Diesen Weg folgen bis zum Weg vom Anfang der Wanderung und weiter bergab Richtung Skipiste und Parkplatz.
Bodensee - Konstanz - BayernDas Baden mit Hund ist erlaubt am Seerhein gleich neben dem Gastronimiebetrieb und Biergarten "Stromeyer - Die Bleiche" in der Bleicherstrasse in Konstanz. Hier gibt es auch eine große Grillstelle, (wer zuerst kommt, kann sie benutzen).
Bodensee - Konstanz - BayernDas Baden mit Hund ist auch an der Schmugglerbucht erlaubt - dem beliebten Erholungsgebiet der Konstanzer. Zur Schmugglerbucht geht man zu Fuß von der Seestrasse in Richtung Hörnle (Osten), am See entlang.
Bodensee - Ludwigshafen - BayernEinen Badeplatz für Hunde gibt es auch am öffentlichen Strand in Ludwigshafen, Richtung Bodman (bei Parkplatz 5o m).
Berlin - Grunewaldsee - Berlin/BrandenburgDer Grunewaldsee, größter See im Naturschutzgebiet der Grunewaldseenkette, bildet das beliebteste Berliner Auslaufrevier für Hunde. Am offiziellen Hundebadestrand dürfen schwimmbegeisterte Vierbeiner mit anderen Stadthunden im Wasser toben.
Bötzsee - Berlin/BrandenburgNur eine halbe Stunde von Berlin entfernt, bietet der Bötzsee eine herrliche Erfrischung für gestresste Großstadthunde. Hier gibt es viele einsame Einstiegstellen, wo Vierbeiner nach Lust und Laune ins Wasser gehen können, ohne zu stören.
Duisburg - Sechs-Seen-Platte - Nordrhein-WestfalenAuf ca. 283 ha Gesamtfläche finden sich sechs, zum Teil miteinander verbundene Seen, eingebettet in ein großes Waldgebiet. Viele einsame Uferregionen bieten reichlich Gelegenheit, Hunde ohne Leine schwimmen zu lassen.
Kerken - Nordrhein-WestfalenDer Eyller See in Kerken ist rundherum von Bäumen umschlossen und gilt unter Hundebesitzern als Geheimtipp. Eine schöne Seeterrasse lädt bei gutem Wetter zum Verweilen ein. An einem speziell für Haustiere reservierten Hundestrand dürfen Hunde baden, außerhalb dieses Bereichs sind die Tiere anzuleinen.
Wesel - Auesee - Nordrhein-WestfalenDer Auesee in Wesel ist nicht nur ein beliebtes Ziel bei menschlichen Badegästen. Auch Hunde freuen sich über das klare Wasser und die schöne Umgebung. Direkt am See befindet sich eine Hundeauslaufzone, ein Hundestrand ist ebenfalls vorhanden. Nichts wie rein ins kühle Nass mit Hund und Herrchen!
Beckum - Tuttenbrocksee - Nordrhein-WestfalenDieser als Badesee angelegte, renaturierte Kalk-Steinbruch bietet eine schöne und günstige Erholungsmöglichkeit. Hier kann man vorzüglich baden und sich am Strand sonnen. Ein Imbiss in "Strand"-Nähe deckt den Hunger der Großen und Kleinen. In der Badesaison wird eine geringe Gebühr für die Nutzung des Sees sowie für den Parkplatz erhoben. Auch Hunde dort gerne gesehene Gäste. Für sie gibt es einen extra ausgewiesenen Hundestrand.
Süssauer Strand/Heringsdorf - OstseeSüssauer Strand: ein traumhafter Naturstrand an der Ostsee! Der Süssauer Strand ist ein langer Naturstrand, der zum Großteil auch für Hunde freigegeben ist. Es liegt in der 'Schönwetterecke' Ostholsteins nahe der Insel Fehmarn.
Hundestrand Pelzerhaken / Neustadt - OstseeDer Hundestrand in Pelzerhaken liegt im Bereich zwischen den Strandzugängen 12 und 13 am Rand des Badestrand-Bereichs. Nach dem Hundestrand folgt die Wassersportzone. Der Hundestrand ist recht groß und bietet als gepflegter Sandstrand auch den Hundehaltern eine gute Möglichkeit in der Ostsee zu baden.
Hundestrand Rettin - OstseeDer Hundestrand in Rettin liegt am Campingplatz und außerhalb der Strandpromenade am Strandeingang 23.
Hundestrand Sierksdorf - OstseeWunderschön natürlicher Küstenabschnitt und schöner Strand an dem sich die Hunde mal ordentlich austoben können.
Scharbeutz Strandabschnitt 31 - OstseeSehr schöner gepflegter Strand mit kleiner Sandbank. Flacher Einstieg, Strandkorbverleih, kleiner Zaun. Einziger Minus Punkt. Es gibt keine Dusche/bzw Hundewasser.
Scharbeutz Strandabschnitt 4 - OstseeSehr sauberer Sandstrand, für Mensch und Hund gleichermaßen bestens geeignet. Flacher Einstieg ins Wasser, Strandkörbe verfügbar.
Timmendorfer Strand Hundestrand - OstseeSchöner Sandstrand mit Strandkörben! Zentral gelegen! Hier können Mensch und Hund super ins Wasser gehen, das Wasser ist sehr flach! Toiletten sind vor Ort, sogar ein kleiner Imbiss ist vorhanden.
Lübecker Hundestrand - OstseeEin echter Naturstrand mit Findlingen, Steinen, Sand, Muscheln. Ein paar umgestützte Bäume die teilweise den Weg versperren und zum klettern oder sitzen genutzt werden runden das ganze ab.
Hunde-Strand Groß Schwansee, Kalkhorst - OstseeWeitläufiger, sehr schöner Naturstrand. Sehr schön für die Hunde und nicht überlaufen.
Hundestrand Boltenhagen - OstseeSehr schöner Sandstrand. Man kann mit den Hunden sehr weit ins Wasser gehen denn es geht sehr flach hinein
Hundestrand Klütz - OstseeSchöner gepflegter Strand. Wunderbar für Hund und Mensch.
Hohenkirchen - OstseeEine wunderschöne Bademöglichkeit auch für kleine Kinder geeignet. Das Wasser wird sehr langsam tiefer. Dazu gute Parkplätze gegenüber dem Strand.
Börgerende-Rethwisch - OstseeEinfacher Hundestrand
Hundestrand Nienhagen - OstseeSehr schöner Strand zum spazieren gehen allerdings sehr steinig daher feste Schuhe anziehen.
Born am Darß - OstseeEiner der schönsten Strände an der Ostsee! Die Hundehalter sind bemüht diesen Strand sauber zu halten.
Rerik - OstseeKleiner schöner Hundestrand mit Leinenpflicht.
Insel Poel Nord - OstseeWunderschöner Strand, zum spazieren, rasten und sich mit den Kindern und Hund, die Zeit zu vertreiben. Sehr flaches Wasser und man kann bis zu den Sandbänken laufen.
Insel Poel - OstseePerfekter hundestrand. 50 Meter von der Promenade weg.
Insel Poel Süd - OstseeEgal ob mit Hund oder ohne, es ist immer wieder schön, hier einen Spaziergang zu machen. Der Strand ist sehr sauber.
Zierow - OstseeAusgeschilderter Bereich für Hunde, gut besucht.
Nonnevitz - OstseeEin wunderbarer Strand an dem sich Hunde so richtig austoben können.
Wohlenberg - OstseeDirekt am Wasser gelegen im Wohlenberger Wiek liegt dieser Hundestrand.
Föhr – Utersum - NordseeHunde dürfen am Hundestrand ohne Leine laufen, im Watt oder außerhalb ausgewiesener Hundeflächen bitte den Hund an die Leine nehmen.
Wyck auf Föhr - NordseeDer Hundestrand liegt im Strandabschnitt 1 (Königstr. bis Strandmauer). Im Watt oder auf der Strandpromenade muss der Hund angeleint werden.
Hundestrand Salzgittersee - NiedersachsenSchöner Abschnitt für Hunde,eingezäunt und sehr sauber.
Hundestrand Störmthaler See - SachsenSehr schöner und ruhiger Strandabschnitt. Sauber. Klares Wasser, keine Algen. Leider keine Schattenplätze.
Hundestrand Kulkwitzer See - SachsenSchöner Hundestrand, etwas schmal.
Hundestrand Horstmarer See Lünen - Nordrhein-WestfalenEin inoffizieller Hundestrand an dem Hunde "geduldet" werden.
Hundestrand Rottach Egern - BayernEine sehr nette Einrichtung für alle, die mit ihrem Hund gemeinsam den Strand am Tegernsee genießen wollen. Abseits gelegen und stört auch den Nicht-Hundeliebhaber keineswegs.
Hundestrand Absberg - BayernSchöner kleiner Strandabschnitt mit flachem Einstieg. Ideal auch für kleinere Hunde
Untreusee-Hundestrand - BayernStrand ist sauber und ordentlich. Hunde dürfen frei laufen und können mit Herrchen schwimmen gehen.
Baggersee Grötzingen - Baden-WürttembergGut erreichbar und nicht überlaufen. Getrennter Bereich für Hunde.
Aschau - BayernBademöglichkeiten in der Prien, großes Wanderwegenetz mit vielen Hundetoiletten
Bad Feilnbach - BayernHundetoiletten an allen Wegen, Baden an allen Gewässern erlaubt (z.B. Jenbach, Osterbach), keine Anlein- und Maulkorbpflicht
Bernau am Chiemsee - BayernGeduldet zwischen Wasserwacht und Segelclub – Anleinpflicht.
Brannenburg - BayernViele Wanderstrecken mit Hundetoiletten, keine Leinen- und Maulkorbpflicht
Bruckmühl - BayernIn der Kiesgrube Heufeld
Grassau - BayernBaden erlaubt in der Tiroler Ache (ausgenommen Naturschutzgebiet Tiroler Ache), verboten im Reifinger See, Hundetoiletten entlang der Spazierwege
Oberaudorf - BayernBaden geduldet am Auerbach und am Niederaudorfer Badesee
Rosenheim - BayernBaden erlaubt in der Mangfall bei Oberwöhr (Turneralm)
Titisee - SchwarzwaldAm bekannten Titisee ist das Baden mit Hund stellenweise möglich
Schluchsee - SchwarzwaldAm schönen Schluchsee ist das Baden mit Hund stellenweise möglich
Gifiz See - Baden-WürttembergIm Strandbad selbst sind Hunde verboten. Außerhalb davon dürfen sie jedoch mitgebracht werden.
Forggensee - BayernBadeplätze für Hunde vorhanden. Auch Schwimmen ist hier für Hunde erlaubt
Hopfensee - BayernBaden mit Hund erlaubt!
Dennenloher Stausee - BayernIn zahlreiche kleine Buchten dürfen Hunde mitgebracht werden.
Marloffsteiner Tongrube - BayernHunde sind hier willkommen!
Rothsee - BayernSchöne, gut befestigte 12 km lange Rundwanderstrecke mit der Möglichkeit auch nur die Hälfte zu absolvieren. Mehrere Bademöglichkeiten mit Umkleidekabinen, Strandhäuser mit Toiletten , auch Hundestrand (Baden ist für Hunde von Mai bis Oktober allerdings verboten), Gaststätten , Spielplätze.
Wagingersee - BayernEin eigener, seperater, eingezäunter Hundebereich steht für Hund und Herrchen zur Verfügung. Hier ist das Baden mit Hund nicht nur erlaubt – die Liegewiese und der Seezugang sind extra darauf ausgelegt.
Grunewaldsee - Berlin/BrandenburgHier befindet sich das unter Berlinern beliebteste Hundeauslaufgebiet. Auch eine Badestelle für Hunde ist vorhanden. Der Grunewaldsee, der Trimmpfad, das Jagtschloss mit einem Weizenbier im sonnigen Innenhof, nicht nur für Hundebesitzer immer ein Erlebnis.
Schlachtensee - Berlin/BrandenburgWährend am Südufer Leinenpflicht herrscht, ist das Nordufer für Hunde zugelassen. An gekennzeichneten Stellen dürfen sie auch zum Baden ins Wasser.
Rangsdorfer See - Berlin/BrandenburgAm Hundestrand sind sie offiziell erlaubt, an den zahlreichen ruhigen Plätzen rund um den See werden Hunde aber auch geduldet.
Bötzsee - Berlin/Brandenburg Am Gelände des Strandbads sind Hunde zwar verboten, an einigen öffentlich zugänglichen Stellen um den See dürfen sie aber schwimmen gehen.
Schervenzsee - Berlin/BrandenburgHunde sind an diesem Badesee erlaubt.
Flakensee - Berlin/BrandenburgHier ist das Baden mit Hund erlaubt.
Unteruckersee - Berlin/BrandenburgJenseits des Uckerstadions liegt die Badestelle am Unteruckersee, an der auch Hunde willkommen sind. Schöner See, gute Radwanderwege rundherum (ca. 30 km), viele Bademöglichkeiten.
Baggerloch Bebra - HessenHunde sind hier erlaubt und dürfen abseits der Hauptbadezone auch ins Wasser.
Edersee - HessenAuf der Halbinsel Scheid gibt es einen offiziellen Hundestrand, wo Zwei- und Vierbeiner unbeschwert baden können. Die Hundewiese ist schön groß und weitläufig.
Twistesee - HessenDer Hundestrand ist sauber aber er könnte etwas größer sein. Um den See gibt es aber auch zahllose Wiesen, an denen das Baden mit Hund ebenfalls erlaubt ist.
Michelskopfsee - HessenToller Badesee. Sehr abgelegen. Das Baden mit Hund ist hier erlaubt.
Stellbergsee - HessenHier sind Hunde willkommen und dürfen auch schwimmen gehen. Auch an nicht sommerlichen Tagen eignet sich der See perfekt zum Gassi gehen oder einfach für einen Spaziergang. Erreichbar ist dieser sowohl zu Fuß, als auch mit dem Auto. Ein Parkplatz ist quasi vor der Tür.
Diemelsee - HessenBaden mit Hund ist hier sogar an zwei Hundestränden möglich: Einer wurde nahe des Strandbads Heringhausen am Südufer (hinter dem Campingplatz) eingerichtet – der Eintritt ist hier kostenlos und es herrscht weder Leinenpflicht noch Schwimmverbot. Der andere befindet sich nahe der Kirchstraße.
Hundestrand Oppenheim - HessenSüdlich des Strandbads liegt am Rhein-Ufer der Hundestrand. Klares, angenehmes Wasser, kein Eintrittspreis, viele Muscheln und glückliche Hunde
Hundestrand Untergöhren - Mecklenburg-VorpommernToller Strand für Hunde
Hundestrand Lenz - Mecklenburg-VorpommernSchöner Platz zum Verweilen. Liegewiese mit viel Schatten.
Glörtalsperre - Nordrhein-WestfalenHunde sind am weitläufigen Hundestrand erlaubt.
Kemnader See - Nordrhein-WestfalenAm Hundestrand sind Hunde erlaubt, außerhalb davon gilt aber Anleinpflicht. Sehr weitläufig und für jeden Hund das Richtige dabei... Wasser, Wiese, Bäume. Sehr gut besucht bei passendem Wetter.
Sechs-Seen-Platte Duisburg - Nordrhein-WestfalenSchönes Stück Natur. An den sechs Seen gibt es zahlreiche Strände, wo das Baden mit Hund erlaubt ist. Auf den Wegen gilt offiziell Leinenpflicht, allerdings werden freilaufende Hunde geduldet, solange sie sich benehmen.
Höhenfelder See - Nordrhein-WestfalenBaden und Freilauf ist für Hunde am separaten Hundestrand erlaubt. Außerhalb davon gilt Leinenpflicht! Allerdings dürfen angeleinte Hunde auch außerhalb des Strands ins Wasser.
Eyller See - Nordrhein-WestfalenEin Teil des Strandbades besteht aus seinem offiziellen Hundestrand, wo es Hunden erlaubt ist, zu baden und frei zu laufen. Außerhalb davon besteht Leinenpflicht!
Strandbad Auesee - Nordrhein-WestfalenHunde sind am Hundestrand erlaubt. Außerdem gibt es nahe der Badebucht noch eine Freilauf-Zone. Ansonsten müssen Hunde an die Leine genommen werden.
Cospudener See - SachsenSchöner Strand für Hunde. Es sind aber auch viele Familien mit Kindern dort.
Schladitzer See - SachsenIn der Schladitzer Bucht sind Hunde am Hundestrand erlaubt und dürfen dort baden und frei laufen.
Dippelsdorfer Teich - SachsenUnmittelbar vor den Toren Dresdens gelegen. Hunde sind hier erlaubt, müssen aber an der Leine gelassen werden. Angeleint dürfen sie aber auch ins Wasser!
Talsperre Pöhl - SachsenAn 9 Hundestränden ist das Baden mit Hund hier erlaubt.
Ratzeburger See - Schleswig-HolsteinAm Hundestrand auf der Schlosswiese sind Hunde erlaubt.
Hundefreilaufplatz Otterndorf - NordseeSchöner Platz mit Baumbestand und Wiese. Etwa 120cm hoch umzäunt. Manchmal ist der dort stehende Wasserkanister gefüllt. Gartenstühle sind vorhanden. Kottüten und Abfalleimer gibt es vor dem Eingangstor.
Hundefreilaufplatz Brunsbüttel - NordseeEin Platz um Hunde frei und ohne Bedenken laufen zu lassen. Leider ist der Zaun sehr grobmaschieg, so dass sehr kleine Hunde hindurch passen und leider ist auch kein Tütenspender vorhanden. Ein toller Platz zum toben.
Hundefreilauf Segeberger Forst - Schleswig-HolsteinSicher eingezäunter und großer Freilauf, auf dem die Hunde nach Lust und Laune toben können.
Hundefreilauf Flensburg - Schleswig-HolsteinGroßflächige Anlage, die unseren Vierbeinern genug Auslauf bietet. Mülltonnen, Tüten und Toilette (Dixi) ist vorhanden.
Hundefreilauf Niebüll - Schleswig-HolsteinKleiner Hundefreilauf
Hundefreilauf Leck - Schleswig-HolsteinNicht sehr groß aber schön gelegen. Im Wald und man hat nicht nur eine Fläche sondern auch ein paar Hügel und Büsche, für die Hunde gibt es dort viel zu schnuppern.
Hundefreilauf Bredstedt - Schleswig-HolsteinSehr schöner Hundefreilauf, der auch Urlaubern eine Kurz-Mitgliedschaft bietet.
Otterndorf - Nordsee Am Grünstrand gibt es, von März-Oktober, den eingezäunten Hundeplatz mit ca. 1300m² und ein großes Auslaufareal gibt es am "Südsee", Zufahrt vom Westerwischer Weg - Richtung Campingplatz See Achtern Diek - mit ca. 3500m².
Hundestrandbad Wingst - NiedersachsenKleiner See zum schwimmenund Spielen.
Hundestrand Cuxhaven Sahlenburg - NordseeSchöner Strandabschnitt unbeschwert mit dem Hund unterwegs sein
Spazieren an der Stever - Nordrhein-WestfalenIn unmittelbare Nähe zum Halterner Stausee und direkt am beliebten Ausflugsziel Lakeside Inn kann man einen herrlichen Hundespaziergang entlang der Stever machen. Der Weg startet am Parkplatz des Lakeside Inn.
Westruper Heide - Nordrhein-WestfalenEine atemberaubende und naturbelassene Landschaft bietet die Westruper Heide. In der Westruper Heide sind Hunde erlaubt. Voraussetzung ist natürlich, dass die Hunde angeleint sind.
Halterner Stausee - Nordrhein-WestfalenDer Halterner Stausee zählt zu den größten Seen in NRW. Der Halterner Stausee bietet einen ca. 8,3 Kilometer langen Rundweg rund um den See. An mehreren Stellen finden sich Gastronomien zum Verweilen in denen auch Hunde erlaubt sind.
Sorpesee - SauerlandDer Sorpesee ist einer der schönsten Stauseen, die das Sauerland zu bieten hat. Ihr Hund darf hier überall schwimmen. Lediglich die Stellen an den Campingplätzen sind tabu.
Hennesee - SauerlandAm Hennesee gilt die Leinenpflicht auch auf den Wegen rund um die Talsperre
Möhnesee - SauerlandAm Badesee Möhnesee sind Hunde generell erlaubt.
Hillebachsee Niedersfeld-Winterberg - SauerlandDer Badesee kann zusammen mit einem Hund besucht werden.
Hundeauslaufgebiet Blankenfelde - Berlin/BrandenburgDas größte Hundeauslaufgebiet im Osten Berlins befindet sich in Blankenfelde. Rund 40 Hektar misst das Areal des „Hundeauslaufgebiets Arkenberge“. Es besteht aus einem Rundweg und einer Spielwiese.
Hundeauslaufgebiet Frohnau - Berlin/BrandenburgSchönes Auslaufgebiet in der Hunde prima frei laufen können. Toll im Wald und sehr hügelig.
Hundeauslaufgebiet Hakenfelde - Berlin/BrandenburgHier können die Hunde großräumig laufen, rennen toben ohne sich im Großen und Ganzen Gedanken über Straßenverkehr usw. zu machen.
Hundeauslaufgebiet Jungfernheide - Berlin/BrandenburgAuslaufgebiet ist umzäunt und mit Spielmöglichkeiten für den Hund ausgestattet. In der Sommerzeit steht auch Wasser für die Hunde bereit.
Hundeauslaufgebiet am Stößensee Spandau - Berlin/BrandenburgSehr schöner Ort, um seine Hunde spazieren zu führen. Sie können toben, soziale Kontakte knüpfen und ab ins Wasser rennen. Sehr zu empfehlen.
Hundeauslaufgebiet Wannsee-Düppel - Berlin/BrandenburgSehr großzügiges Auslaufgebiet, durch das unter anderem der Hänsel- und Gretel-Pfad verläuft. Für Hunde und Wanderer ein verwunschenes Paradies abseits ausgetretener Wege.
Hundeplatz Mauerpark - Berlin/BrandenburgEin echter Abenteurerspielplatz für Hunde befindet sich direkt am Mauerpark. Verhältnismäßig große Fläche mit etwas modelliertem Gelände und Steigung. Auch ein paar Bäume. Es gibt auch einen Spender für Kotbeutel, Sitzgelegenheiten und Mülleimer.
Grunewaldsee - Berlin/BrandenburgSuper um mit dem Hund spazieren/baden zu gehen, da der Grunewaldsee mitten im größten Hundeauslaufsgebiet liegt.
Hundewiese Campingplatz Gohren - BodenseeIm Campingpark Gohren in Kressbronn gibt es eine extra angelegte Hundewiese mit Hundedusche.
Badestelle Schmugglerbucht - BodenseeBadestelle Schmugglerbucht. Zugang zur Schmugglerbucht über den Fußweg von der Seestrasse nach Osten am See entlang in Richtung Hörnle. Teils steiniger Hundestrand.
Lindau/Uferpark Wäsen - BodenseeNaturstrand an dem Hunde geduldet werden. Strand mit schöner Aussicht. Zum Baden viel zu flach und extrem steinig. Als Hundestrand super.